Brauhausstraße 8, 08321 Zschorlau 03771 458078 info@feuerwehr-zschorlau.de 24 / 7
Technik

Fahrzeuge

  • MTW


    Hersteller:
    Baujahr:
    Sitzplätze:
    Funkkenner:
    Verwendung:


    Peugeot
    2019
    9
    11/19-1
    Personen- und Materialtransport




  • LF 10


    Hersteller:
    Baujahr:
    Aufbau:
    Besatzung:
    Funkkenner:
    Wassertank:
    Verwendung:


    MAN
    2023
    Ziegler
    1/8
    11/42-1
    2500 l
    technische Hilfeleistung,
    Brandbekämpfung

  • G1

    - Sicherheitstrupptasche MSA
    - Trennschleifer
    - Rettungsrucksack
    - Kettensäge + Zubehör
    - 4x Sauerstoff-Ersatzflasche
    - Tauchpumpe
    - Hebekissen-Satz
    - Rettungssatz TH

  • G2

    - Stative
    - Bolzenschneider
    - Bordwerkzeug
    - versch. Äxte
    - 2x Kabeltrommel
    - Betriebsstoffkanister
    - LED-Beleuchtungssatz
    - Schäkel und Schlingen
    - Hooligantool + Spalthammer - Stromerzeugeraggregat (9 kVA)

  • G3

    - Schüttgutmulden
    - Ölbindemittel
    - Werzeug Türnotöffnung
    - Schornsteinfegerwerkzeug
    - VU-Werkzeug
    - Unterlegklötze und Hölzer
    - FW-Werkzeugkasten
    - Kübelspritze
    - Feuerlöscher
    - Schachtabdeckungen
    - Säbelsäge
    - Akkuschrauber

  • G4

    - B-Hohlstrahlrohre mit Stützkrümmer
    - C-Hohlstrahlrohre
    - Systemtrenner
    - Standrohr
    - Hydrantenschlüssel
    - Schachthaken
    - Schlauchhalter
    - Übergangsstücke
    - Kombischaumrohr
    - Zumischer
    - Verteiler (BB-CBC)
    - Schnellangriffschaumrohr
    - Wasserschild
    - Blitzleuchten
    - Faltleitkegel
    - Faltsignale

  • G5

    - 6x Druckschlauch B-20
    - 4x Schlauchtragekorb mit je 3x C-15
    - Rauchverschluss
    - Akkulüfter mit Zubehör
    - Schnellangriff mit 2x D-15
    - Sammelstück
    - Füllschlauch B-5
    - Kupplungsschlüssel
    - Arbeitsleinen
    - Saugschutzkorb

  • G6

    - Druckluftschnellangriff 20 m
    - Stromschnellangriff 40 m
    - 6x Schaumkanister 20 l
    - Ansaugschlauch
    - Hygieneboard
    - Schnellangriff mit 2x C-15
    - Schnellangriffsverteiler (BB-CBC) mit B-20
    - 2x Druckschlauch C-20

  • GR

    - 8x Schlauchkassette mit je 2x B-20
    - Feuerlöschkreiselpumpe 10-2000 (2000 l/min bei 10 bar)
    - Übergangsstücke
    - Kupplungsschlüssel
    - Heckwarnsystem

  • Mannschaftsraum

    - 4x Pressluftatmer
    - Rettungstuch
    - Kopffixierungsset
    - Zubehör Rettungsbrett
    - Rettungsleinen
    - Funkgeräte
    - Taschenlampen
    - Fluchthauben
    - Wärmebildgerät
    - Kleinmaterial

  • Dach

    - 4-teilige Steckleiter
    - 3-teilige Schiebleiter
    - Rettungsbrett
    - Schlauchbrücken
    - Schaufeln
    - Besen
    - Hacken
    - Abschleppseil
    - Einreißhaken
    - Schornsteinfegergestänge
    - 2x 2 gekuppelte Saugschläuche
    - LED-Lichtmast

  • Schiebleiter

    - 3-teilige Schiebleiter auf Abrollgestell
    - 2x 2 gekuppelte Saugschläuche in Rohr

  • Rettungssatz TH

    - LUKAS Schere (Akku)
    - LUKAS Spreizer (Akku)
    - LUKAS Rettungszylinder (Akku)
    - einstellbare Unterlegklötzer
    - Säbelsäge MAKITA
    - Glasmaster (Schneidwerkzeug für Verbundglas)
    - Hooligan-Tool (Mehrzweckbrecheisen)
    - Blechaufreißer
    - Brechstange

  • TLF 24/50


    Hersteller:
    Baujahr:
    Aufbau:
    Besatzung:
    Funkkenner:
    Wassertank:
    Schaumtank:
    Verwendung:


    Mercedes Benz
    1984
    Fa. Bachert, Bad Friedrichshall
    1/2
    11/24-1
    5000 l
    500 l
    Wasserförderung über lange Strecken,
    Brandbekämpfung

  • G1

    - Verbandkoffer
    - Winkelkopflampen
    - Motor-Trennschneider
    - Kettensäge
    - Schnittschutzausstattung
    - Verteiler (2B-CBC KH)
    - Schlauchabsperrung (B-B KH)



  • G2

    - Standrohr
    - Hydrantenschlüssel
    - Verteiler (B-CBC)
    - Strahlrohre B/C
    - Schaumrohre S/M
    - Zumischer
    - 6x C-Schlauch



  • G3

    - mobiler Monitor
    - Reduzierstücke
    - Feuerlöscher
    - Saugkorbschutz
    - Werkzeugkiste
    - Metallschwimmer
    - 2x Flagge weiß/rot/weiß



  • G4

    - Schnellangriff 50 m, formstabiler Schlauch
    - 7x B-Schlauch








  • GR

    - Feuerlöschpumpe 24/8 (2400 l/min bei 8 bar)
    - Sammelstück (2B-A)
    - Saugkorb
    - Arbeitsleinen
    - Füllschlauch
    - Kupplungsschlüssel




  • Dach

    - Monitor
    - 4x Saugschlauch
    - 3-teilige Steckleiter
    - Leitkegel
    - Einreißhaken





  • Monitore

    Für den Einsatz mit unserem TLF 24/50 stehen zwei Monitore zur Verfügung. Einer fest auf dem Fahrzeugdach verbaut und ein mobiler.
    Der Fahrzeugmonitor wird direkt von der Heckpumpe des TLF versorgt. Bei dem mobilen können zwei B-Schläuche über ein Sammelstück angeschlossen werden.
    Beide haben jeweils einen maximalen Wasserdurchfluss von 2000 l/min.







Ausgemusterte Technik

  • LF 16/12

    LF 16/12


    Hersteller:
    Baujahr:
    Aufbau:
    Besatzung:
    Funkkenner:
    Wassertank:
    Verwendung:

    Ausgemustert:


    MAN
    1997
    FGL Metz
    1/8
    11/44-1
    1600 l
    technische Hilfeleistung,
    Brandbekämpfung
    2024


Historische Technik

  • Handdruckspritze

    Handdruckspritze

    Handdruckspritze der Firma Max Hüttel aus Schneeberg von 1899, welche immer noch funktionstüchtig erhalten wird.







  • Garant 30k

    Garant 30k

    Löschfahrzeug LF-LKW-TS 8









  • KLF 8 -  B1000

    KLF 8 - B1000

    Kleinlöschfahrzeug mit einer Tragkraftspritze ausgerüstet









  • Robur LO

    Robur LO

    Der ROBUR wurde wahlweise als LF mit Sitzbänken oder als TLF mit Wasserblase (800 l) auf der Ladefläche verwendet.









  • Magirus Deutz LF16/TS

    Magirus Deutz LF16/TS

    Fahrgestell: Magirus Deutz
    Leistung: 150 PS
    Baujahr: 1965
    Besatzung: 9
    Pumpe: 1.600 l/min
    Dienstzeit: 1990 - 2007
    Das Fahrzeug war eine Leihgabe der FF Gräfelfing.

  • Mercedes Benz LF 1113 B

    Mercedes Benz LF 1113 B

    Hersteller: Mercedes Benz LF 1113 B
    Leistung: 125KW (168PS)
    Baujahr: 1971
    Aufbau: Bachert
    Ausstattung:
    - Brandbekämpfung
    - einfache technische Hilfeleistung
    - Löschwassertank mit 1.600 l Wasser
    - Feuerlöschkreiselpumpe FP16/8, Nennförderstrom 1.600 l/min bei 8 bar
    - 1,6 kVA Aggregat
    Das Fahrzeug war eine Leihgabe der FF Haar.



Impressum     Datenschutz     Sitemap     Kontakt